Atlantik Kanaren - Kapverden 2012

 

Atlantik Azoren - Coruna 2013

 

 Kheri, Zakynthos, GR 2024


Von Thilos nach Rhodos 2024


Almerimar, Februar 2024


Agia Eufemia, Kefalonia 2024


Kurs West von San Pietro 2024


Salinas, Ibiza 2024


 

Kein Reiseplan 2025! 


Sieht so aus, als sei die Segelzeit des Skippers doch vorbei. LOREA muss dringend neue Eigner finden. Sie ist ein wunderbares Schiff, geht lautlos durch die Welle, kein Knarzen, kein Quietschen, Scheppern. Der massive Rumpf gewährt Sicherheit und Komfort. Der hohe Bug lässt wenigWasser überkommen. Die Ketschtakelung bringt erhebliche Vorteile: Durch die Teilung der Segelfläche ist das Rigg nicht so hoch. Der Druckpunkt also tiefer, die Krängung geringer. 


Die LOREA ist ein Langkieler und deshalb sehr kurstabil. Und dennoch ist sie in Hafenmanövern unglaublich handlich, dreht spielend auf dem Teller, da die Schraube direkt vor dem Ruder platziert ist. Das erleichtert auch das achteraus Festmachen: Ruder hart backbord lassen und nur durch Vorwärts und Rückwärts in jede Lücke steuern. Wenn nötig hilft das Bugstrahlruder. 


Das Mittelcockpit gewährt hohe Sicherheit, jedenfalls viel mehr als die Achtercockpits, bei denen man am Steuer nur einen halben Meter neben der Ewigkeit steht. Ja, jenseits der Reling herrscht die Ewigkeit. Im Mittelcockpit der LOREA bist du immer sicher geborgen und dennoch voll dabei. Man braucht dort viel weniger Ölzeug unter dem Dach des halboffenen Steuerhauses. 


Die Segel setzen den Wind hervorragend in Vortrieb um, sind dank der massiven Traveller-Einrichtung exakt trimmbar.  Das 

Besansegel bringt sogleich mehr Ruhe in die Schiffsbewegungen auch bei Motorfahrt. Die nagelneue Genua zieht ausgezeichnet mit ihren 46 Quadratmetern. Besansegel und Groß, beide mit vier Latten stabilisiert, setzen die Aerodynamik sehr effektiv um. Das erste Reff empfiehlt sich ab 24 kn scheinbaren Windes einzubinden. Die LOREA segelt dann mir mäßiger Krängung und maximalem Speed.


Die 1500 Liter fassenden Dieseltanks lassen sehr lange Fahrten zu. Die junge Maschine, eingebaut im Oktober 2020 in Palma de Mallorca, läuft ruhig und sparsam bei knapp 2000 Umdrehungen liegt der Verbrauch bei etwa vier Litern pro Stunde, die Geschwindigkeit bei sechs Knoten. Die Wellendichtung läuft so gut wie komplett trocken. Die Abgasanlage ist durch einen übergroßen Wassersammler und einem zusätzlichen Muffler mit Rücklaufsperre für rauhe Bedingungen ausgelegt. 


Der Schlafkomfort an Bord ist fantastisch. Der Grund: Alle Kojen sind mit 30 cm hohen Lattenrosten aus Fichte ausgestattet. Das belüftet die Matratzen hervorragend und gibt Elastizität. Es sind drei  Campinggas-Flaschen an Bord, die viele Wochen warme Küche gewährleisten. Der Wasserboiler im Motorraum wird vom Kühlwasser der Maschine geheizt oder über 230 V Landstrom.  


 

 

Unser Zuhause auf dem Meer! Die Ketsch LOREA

 


 

Ich freue mich über Ihre Nachricht

Ein erlebnisreicher Tag klingt aus

 


 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kontakt:  

Hermann Engl

Seereisender und Autor

0049 15119335910

0034  642818533

hermann.engl@t-online.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 


    Jetzt hier             bestellen:


Packende Segel-

 Thriller


Zwischen den Inseln Dalmatiens laufen mysteriöse Verfolgungsfahrten. Skipper Claudius gerät mitten in ziemlich dubiose Machenschaften...

 

 

Tod auf der Adria

 gibt es jetzt als Taschenbuch Teil 1 

Das Geheimnis von Biševo

(389 Seiten, 13,10 €)  

https://www.amazon.de/Tod-auf-Adria-Geheimnis-Segelthriller/dp/1520668260


 und Teil 2 

Die Mädchen von Dubrovnik 

(289 Seiten 11,64 €) von Arthur M. Neufeldt bei Amazon  und jeweils als e-Book. https://www.amazon.de/Tod-auf-Adria-M%C3%A4dchen-Dubrovnik/dp/1973112442/ref=pd_lpo_1?pd_rd_i=1973112442&psc=1

 

 

 

Bearbeitete Neuauflage von "Törn in den Tod" und "Mörderisches Meer"

 

 

 

  

Vision 

Blüte der 

Evolution

  

Die Blüte der Evolution zeigt unsere Fähigkeiten


...und was "Mensch-sein" wirklich bedeutet

 

Klick hier um auf die Seite

"Blüte der Evolution'" zu gelangen

und erfahre mehr über Deine wahren Fähigkeiten.

 

   

 

 Tschüss Mythos!

 


Der Tod des Nazareners am Kreuz hat gar nicht stattgefunden. Mit kriminalistischen Methoden zeigt dieses Büchlein die vielen Widersprüche in der kanonisierten Überlieferung des Christentums auf. 

  

 

 Bei Amazon für 8,95 € als Taschenbuch

https://www.amazon.de/Tsch%C3%BCss-Mythos-Testament-kriminalistisch-betrachtet/dp/1549996401/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=WD80ODQU2PKK&keywords=Tsch%C3%BCss+mythos&qid=1640537461&s=books&sprefix=tsch%C3%BCss+mythos%2Cstripbooks%2C257&sr=1-1