Kheri, Zakynthos, GR 2024 Von Thilos nach Rhodos 2024 Almerimar, Februar 2024 Agia Eufemia, Kefalonia 2024 Kurs West von San Pietro 2024 Salinas, Ibiza 2024 | LOREA lockt dubiose Interessenten an.02.04.2025 - Und jetzt hat auch noch die Waschmaschine im Apartemnto geräuschvoll den Geist aufgegeben! Schreck in der Abendstunde! Es muss eine neue her! Das kriminelle Erlebnis mit dem Kaufversuch steckt immer noch in den Knochen. Das Paar von der MISS ADVENTURE hat sich aus dem Staub gemacht, nachdem der Skipper Anzeige bei der Guardia Civil erstattet hatte. Ist aber noch nichts passiert. An Bord der LOREA fehlt immer noch einiges, nachdem den Leuten offenbar die Finanzierung zusammengebrochen war, soweit sie überhaupt realistisch gewesen sien sollte. Es fehlen das gesamte Geschirr aus der Pantry, die hübschen Trinkgläser, die Thermoskanne, sogar die Schere aus der Schublade, das Maßband, die praktischen belüfteten Eierbehälter, die Elektroheizung und - sehr bedauerlich - die Klobürste samt Halterung im vorderen Bad. Inzwischen sind neue Interessenten aufgetreten. Sogar einer aus Frankreich. Letzterer nicht minder dubios.
26.01.2025 - 09:30 Abfahrt in Almerimar mit dem Mietwagen von Hamad und Natscha, der Tochter Marinas. Sie leben in Chicago und unternehmen anlässlich des dreißigsten Geburtstags der jungen Dame eine Europareise mit Besuchen bei Schwester Alex mit Neffen Rio und Mama Marina. Nun also ein erster Ausflug in Andalusien. Ziel Ronda. Erster Halt Nerja. Churros con Chocolato in einem reizenden Café, das gleichzeitig als Boutique für kunstvolle und weniger kunstvolle Accessoires eingerichtet ist. Noch zwei Stündchen und Ronda ist erreicht, die zauberhafte Stadt in den Vorbergen der Sierra Nevada. Das ist Spanien. Corrida, Kathedrale, stilvolle Plätze und natürlich die unglaubliche Brücke zwischen den beiden hohen Felsplateaus, auf denen die Stadt errichtet ist. Atemberaubend, die gewaltige Brücke von Ronda. Schwindelerregende Abgründe zwischen den beiden Stadtteilen. Nett begrüßt in Ronda vor der Tafel, die an manche andere romantische Gäste erinnert Berühmte Künstler haben diese zweigeteilte Stadt nicht nur besucht, sondern sie auch in ihren Werken gewürdigt. Herkules gleich mit zwei Löwen vor dem prächtigen Palast. Die Corrida von Ronda gilt als Quelle der spanischen Stierkampfregeln seit dem 17. Jahrhundert. Auf zwei Felsplateaus 723 m über dem Meer wurde die Stadt Ronda errichtet 10.02.2025 - Jetzt ist es raus: Die neue Segelreise ist ausgeheckt und der Reiseplan fertig. Erste Interessenten haben sich bereits gemeldet. LOREA wird nochmal eine klassische Odyssee unternehmen, also im Mittelmeer bleiben. Diesmal westlich Sardinien nach Korsika und Elba segeln und danach Scylla und Charybdis Hallo sagen und die Felsen des Kyklopen Polyphem nochmal besichtigen, den der Gewitzte so genial entkommen sein soll. Und also in dessen Kielwasser wieder nach Hellas. Aber seht selbst, steht alles im Reiseplan. 12.02.2025 - Großsegel und Besan beim Segelmacher. Müssen beide etwas runderneuert werden. Die Türen zum Achterhaus sind nun neu lackiert ebenso die Sockel der Winschen. Nun geht es daran, die Abklebebänder abzunehmen. Momentan pfeift es aber zu heftig und kalt ist es obendrein. 15.02.2024 - Almerimar - Die Lackierarbeiten aussenrum sind abgeschlossen. Skipper fummelt die ganzen Abklebebänder wieder weg und siehe da: Die LOREA präsentiert sich in neuem Gewand. Im Apartamento droben gab's zur Feier des Tages Dorade aus der Pfanne mit Salzkartoffeln und gemischtem Salat. 18.02.2025 - Genuaschot- und Reffwinsch zerlegt, gereinigt und neu geschmiert. Nun laufen sie wieder mit großer Leichtigkeit. Das Waschbecken im vorderen Bad wird nun noch renoviert. Sind noch allerhand Kleinigkeiten zu erledigen. 14.02.2025 - Skipper im Hafenbüro vereinbart einen Krantermin. Das Bugstrahlruder muss repariert werden. Die Kette putzen und den Anker rot anmalen. Der nächste freie Termin ist der 27.02.2025 morgens um 08:00. 28.02. ist Feiertag also am Montag 03.02.2025 wieder ins Wasser. 24.02.2025 - 15:00 Antje von der MISS ADVENTURE, die im selben Hafenbecken gegenüber festgemacht ist, fragt per sms: Was ist die LOREA eigentlich für ein Boot? Skipper lädt sie ein an Bord zu kommen. Markus kommt mit. Es wird ein längerer Nachmittag. Sie finden die LOREA einfach klasse. "Da können wir ja überall aufrecht stehen." Das geht offenbar in ihrer Bavaria 37 nicht so gut. 25.02.2025 - Skipper arbeitet an Bord. Antje und Markus kommen mit ihrem Dinghi herüber. Sie umrunden die LOREA. Skipper gibt weitere Auskunft über sein Schiff. Die beiden äußern starkes Interesse, die LOREA zu kaufen. 27.02.2025 - 07:035 Skipper an Bord der LOREA. Markus bietet per Whatsapp an, die kurze Fahrt zum Kran mitzumachen und zu helfen. Gute Idee. 07:50 Motorstart. Gangway verstauen, die vier Heckleinen los, Muring los, ablegen. Neben dem Kranbecken steuerbord längseits gehen. Zwei Boote werden ins Wasser gesetzt, ehe LOREA drankommt. Als sie draußen aufgebockt steht, wird sie von den Marineros mit Hochdruck gereinigt. War gar nicht vorgesehen aber Antje und Markus wollen das gereinigte Unterwasserschiff sehen. Danach äussern sie sich überzeugt: "Wollen wir haben". Die Hochdruckreinigung hat den stahlblauen Wasserpass etwas zerfleddert. Markus fängt sogleich an, am Bugstrahlruder zu schrauben. Ohne zu fragen, ohe Auftrag. Er schneidet einer 5 mm Niro-Schraube den Kopf ab und schon passt die in die Achse des Propellers. Er holt auch eine neue Opferannode. Skipper lässt inzwischen den Anker runter. Er hat dazu zwei Bretter gefunden, auf denen die Kette gelagert wird. 28.02.2025 - Die beiden zeigen sich entschlossen, die LOREA zu erwerben, sagen sie jedenfalls. Sie möchten den Antifoulinganstrich ergänzen, weil das Schiff nun schon mal an Land steht. Markus bittet per Whatsapp darum, die Standzeit der LOREA zu verlängern. Sie möchten am Unterwasserschiff arbeiten. Er kündigt 5000 Euro Anzahlung an. Skipper latscht ins Office und bekommt Verlängerung bis 10.03.2025. 01.03.2025 - Antje überweist 5000 Euro als Anzahlung. Da ist der endgültige Preis noch gar nicht ausgehandelt. 18:30 Markus im Apartamento am Esstisch des Skippers. Preisverhandlung. Skipper hat schon einen Vertrag vorbereitet. Fehlen noch die Personaldaten, also wird noch nicht unterschrieben. 02.03.2025 - Der Skipper montiert Erinerungsstücke aus dem Schiff ab. Die beiden schleifen ohne jeden Auftrag am stahlblauen Wasserpass, der beim Hochdruckreinigen gelitten hat. Der Skipper weist sie daraufhin, das der rote Wasserpass darüber bleiben sollte aus navigatorischen und erkennungstechnischen Gründen. Außerdem ist er hübsch. 03.03.2025 - Die beiden Interessenten bessern kleine Stellen am Gelcoat aus und reinigen den Rumpf von Gilb. Skipper holt weitere Bilder aus dem Schiff. Gemälde von Sig Tobiasson aus Svolvear, Lofoten, Schnitzereien aus der Karibik: Die Dame von Jamaika. 04.03.2025 - 15:00 Skippers alter Segelfreund Rüdiger aus Bordesholm kommt an. Herzliches Wiedersehen. Rüdiger hat den Skipper von den Azoren nach Spanien begleitet und von den Canaren bis Trinidad, von Miami bis Halifax, und die DAISY als Co-Skipper von Dublin nach Bergen begleitet. Cena im Restaurant Almadraba: Paella marisco. 05.03.2025 - 10:00 Desayuno im Apartamento. Nochmal zur LOREA. Das Wappen Siziliens, die Maske aus Venedig. Die beiden tragen ohne Auftrag Antifouling auf den Rumpf auf, was gar nicht erforderlich ist. Der alte Anstrich ist gut genug für zwei Jahre. Spaziergang am Strand mit Rüdiger. Cena im Apartamento Filete de Lubina con patatas considas. 06.03.2025 - 07:30 Desayuna 09:15 mit Rüdigers Mietauto nach Malaga Flughafen aufgebrochen, Marina will 12 Tage in Berlin bei ihrer Tochter zubringen. Küstenautobahnmit etwas Regen. Gut angekommen. Danach Malaga Altstadt besichtigt. Heimgefahren. Cena en casa. Hühnerhaxn mit Reis und Salat. 07.03.2025 - 10:30 Desayuno. Auf der LOREA sind alle Schapps ausgeräumt. Excursion nach Ohanes in den Bergen Alpujara. Regnerisch. In Ohanes durch den Ort spaziert. Am Ende macht die Kneipe auf nur für die zwei Fremden. Sehr freundlich. Rückfahrt nach Almerimar. An Bord der LOREA. Die ganze Pantry ist ausgeräumt. Das Porzellan-Geschirr aus Weiden/Oberpfalz steht auf dem Salontisch. Die Bugkabine ist mit fremden Sachen vollgeräumt. Der Skipper mahnt: "Leute das Schiff gehört Euch noch nicht. Bedenkt das bitte". "Ja aber wir kaufen das Schiff doch nächste Woche." "Aber noch ist es nicht soweit". "99-prozentig!" erwidert Markus der Kaufinteressent. "Und wenn das eine Prozent eintritt, was dann?" "Das ist unwahrscheinlich". Cena en restaurante con Rüdiger.
08.03.2025 - 09:30 Desayuno. Excursion nach Almeria. Hafen, Mittelaltermarkt auf den Ramblas. Kathedrale. Strömender Regen. Es hat geschüttet wie verrückt. Rückfahrt. Besuch der LOREA: Ein fremder Anker ist an Bord. Cena im Hong-Kong Almerimar. 09.03.2025 - Domingo 10:15 Desayuno. Spaziergang am Strand. Cena im Hong Kong. Skipper erhält Whatsapp-Nachricht von Markus: Der Verkauf der Bavaria 37 findet nicht statt. Morgen reden wir "über Alternativen, die wir haben". 10.03.2025 - 08:00 Krantermin. Die Käufer Markus und Antje kommen zur LOREA. Sie kommen sogleich zur Sache: "Das Schiff hat Osmose, es ist an Deck undicht, es ist überhaupt fürchterlich, wir wollen es nicht." Klaro: Nur so bekommt man die Anzahlung zurück. Völlig unsachgemäß. Der M. klopft gegen die Bordwand. Ui das klingt aber verdächtig hohl. Freilich sind Segelschiffe innen hohl. Und an dieser Stelle befindet sich innen der Fäkalientank, der jetzt natürlich leer ist. "Aber hier klingt es gar nicht hohl." Logisch, hier läuft auch einer der massiven Längsstringer vom Bug bis zum Heck. Nächste „Erkenntnis“: „Da sind lauter Blasen am Rumpf. Das Schiff hat Osmose.“ Eine ausgehärtete Epoxyschicht lässt sich nicht mit einem simplen Dorn durchstechen. Aber dieses Bläschen locker. Es kommt auch kein Essig raus, sondern Antifouling, riecht nach Plastik, wie ein Schiffsnachbar bestätigt. Wird Antifouling in feuchtem Klima mit schlechter Rolle und zu schnell aufgetragen, kann es zu Blasenbildung kommen. Hat nix mit Osmose zu tun. Einen Gutachter zu Rate ziehen? Grad keiner verfügbar. 12:30 Kommt ein Whatsapp der vormaligen Kaufinteressenten: Sie wollen das Schiff nicht kaufen. Die Beiden holen den Anker von Bord und ihre Sachen aus der Bugkabine. Sie hatten null Recht, da was reinzuräumen. 11.03.2025 -10:30 Desayuno. Skipper hat schlecht geschlafen. Was tun? Diese Leute verbreiten falsche schlechte Nachrichten. Gutachter zu Rate ziehen? Kostet eine Menge Geld und die Aussagen sind oft zweifelhaft. Mit ihrem dicken Massivlaminat fällt die LOREA aus dem Rahmen des heute üblichen. Wer ein Gutachten will, soll es selber besorgen. Okay, also Schiff wieder ins Wasser. Gut, dass Rüdiger mit seinem Mietauto noch da ist. Er fährt den Skipper zum Marina Oficina. Morgen kranen? Okay, wenn das Wetter passt. Um acht Uhr. Skipper überweist 3.500 Euro der Anzahlung zurück. Erst mal Schäden begutachten. Alles sauber nach der Hochdruckreinigung durch die Marineros. Propeller repariert. Die Kaufinteressenten behandeln LOREA bereits wie ihr Eigentum.
Den hellroten Wasserpaß haben die beiden übermalt, ohne jeden Auftrag und entgegen der Empfehlung des Eigners. Der Kran rollt an.
Ohne den hübschen hellroten Wasserpaßkommt LOREA zurück ins Meer
13.03.2025 – 11:00 Desayuno. Mit Rüdiger zum Hafen-Büro um die Werftschlüssel zurückzugeben. Immerhin gibt es 30 Euro dafür zurück. Einkauf bei Mercadona: Wasser und Bier. 14:00 Rüdiger verabschiedet sich. Viel Wind und Regen. Skipper besucht die LOREA. Schock im Salon: Das gesamte Geschirr aus der Pantry fehlt. Der Schrank für Teller, Tassen und Schüsseln ist maßgeschneidert für dieses Geschirr aus Weiden in der Oberpfalz. Es ist weg. Dort war das hübsche und vor allem massive Porzellangeschirr aus Weiden verstaut. Skipper verlässt sein Schiff, geht um das Hafenbecken herum zur MISS ADVENTURE, auf der die Leute leben, die LOREA kaufen wollten. „Wo ist mein Geschirr?“ Antwort: „Keine Ahnung. Hab es im Karton ins Cockpit gestellt.« Die übrige Unterhaltung vergißt man lieber.
Mit allen Segeln und Persennings erwartet die LOREA Interessenten. Oder auf die neue Reise?
Noch etwas Poniente, aber das Wetter wird frühlingshaft in Almerimar.
28.03.2025 – 11:00 Desayuno. Skipper an Bord der LOREA. 19:30 Kaufinteressenten Anja und Klaus treffen ein. Gemeinsames Dinner im Hong Kong. Klaus ist fast zwei Meter groß. Die Gäste übernachten im Apartamento.
Danke für die Einladung. 30.03.2025 – Zeitumstellung! Die Gäste brechen um 07:00 auf. 10:00 Desayuno. Da war doch eine Anfrage aus Frankreich. Google sagt: ein Anästhesist aus Bastia. Dominique Dufranc. Adresse stimmt. Klingt ja ganz seriös. Skipper schickt einen Vertragsentwurf. Spaziergang am Strand. Ein herrlicher Frühlingstag. Cena: Springrolls.
Cena: Carne de vacca con arroz blanco y endalada. Am späteren Abend gewaltiges Getöse aus dem Bad des Appartements. Die Waschmaschine klingt, als würde sie sogleich auseinanderfallen. Ausschalten, Strom ab, Trommel auf. Weißer Dampf oder Rauch entweicht, Wäsche raus.
Skipper überlegt, ob weitersegeln nicht doch die besser Option wäre. Siehe Reiseplan.
03.04.2025 - 11:00 Desayuno. Anzeige geschaltet in der Plattform Boat24. Einkaufen beim Mercadona. Text fortsetzen: Alle meine Segelreisen zwischen Tegernsee und Halifax. Große Erinnerungen. | Kontakt: Hermann Engl Seereisender und Autor 0049 15119335910 0034 642818533
Jetzt hier bestellen: Packende Segel- Thriller Zwischen den Inseln Dalmatiens laufen mysteriöse Verfolgungsfahrten. Skipper Claudius gerät mitten in ziemlich dubiose Machenschaften...
Tod auf der Adria gibt es jetzt als Taschenbuch Teil 1 Das Geheimnis von Biševo (389 Seiten, 13,10 €) https://www.amazon.de/Tod-auf-Adria-Geheimnis-Segelthriller/dp/1520668260 und Teil 2 Die Mädchen von Dubrovnik (289 Seiten 11,64 €) von Arthur M. Neufeldt bei Amazon und jeweils als e-Book. https://www.amazon.de/Tod-auf-Adria-M%C3%A4dchen-Dubrovnik/dp/1973112442/ref=pd_lpo_1?pd_rd_i=1973112442&psc=1
Bearbeitete Neuauflage von "Törn in den Tod" und "Mörderisches Meer"
Vision Blüte der Evolution
"Blüte der Evolution'" zu gelangen und erfahre mehr über Deine wahren Fähigkeiten.
Tschüss Mythos!
Der Tod des Nazareners am Kreuz hat gar nicht stattgefunden. Mit kriminalistischen Methoden zeigt dieses Büchlein die vielen Widersprüche in der kanonisierten Überlieferung des Christentums auf.
Bei Amazon für 8,95 € als Taschenbuch
| ||